25. September 2024 | SEITE STATION NLP
Es gibt sie noch: urwüchsige natürliche Lebensräume. Trockenwälder, die vor allem auf flachgründigen, südexponierten und daher warmen Steilhängen wachsen, gehören dazu. Die extremen Standortverhältnisse verhindern, dass die Bäume, trotz ihres teils hohen Alters ihre...
25. September 2024 | SEITE STATION NLP
Das landwirtschaftliche Wegenetz in Deutschland umfasst etwa 325.000 km und reicht damit mehr als 8 mal um den Äquator. Dennoch werden Feldraine und Wegränder von den Landwirten im wahrsten Sinne des Wortes an den Rand gedrängt oder ganz beseitigt, um die nutzbare...
25. September 2024 | SEITE STATION NLP
Haben Sie den Guten Heinrich gesehen? Wahrscheinlich nicht, denn der früher sogar als Spinat und Heilpflanze genutzte Vertreter dorftypischer Pflanzen ist heute eher ein Fall für das Museum. Unsere ländlichen Siedlungsräume waren bis vor wenigen Jahrzehnten von...
25. September 2024 | SEITE STATION NLP
Die Wuitz-Mumsdorfer Eisenbahn „Einmal Wuitz-Mumsdorf, bitte!“ – So klang es bis 1969, wenn sich Reisende von Gera-Pforten mit der Gera-Meuselwitz-Wuitzer-Eisenbahn (GMWE) auf den Weg in das Altenburger Land machen wollten. Die meterspurige Bahnlinie mit einer...
25. September 2024 | SEITE STATION NLP
Der Zaufensgraben macht seinem Namen alle Ehre und das gleich im doppelten Sinn. „Zaufe“ stammt vom Wort Zauche (auch Zarche) ab und bedeutet soviel wie Rand. Der Zaufensgraben war die südliche Grenze der 999 erwähnten „provincia gera“. Geologisch markiert er die...
25. September 2024 | SEITE STATION NLP
Tanzende Schmetterlinge, duftende Blumenwiesen und blühende Obstbäume – wer würde sich da nicht gern vom Alltag erholen und die Seele baumeln lassen? Naturnahe Gärten sind jedoch nicht nur ein Lebens- und Rückzugsraum für den Menschen, sondern auch für wildlebende...