Videoflug über das Gessental

Hier sehen Sie in ein Video einer Flugaufnahme über das Gessental in der Nähe von Collis. Der Verein hat im schönen Frühling 2025 eine Reihe von Videosequenzen erstellen lassen. Zur 18. Station des Naturlehrpfades Gera-Süd »Seydel-Eisel-Stein und Gessental« gelangen...

Station 27: Artenschutzturm Pfortener Gut

Tiere sind bei der Suche nach Wohn- und Lebensraum nicht weniger anspruchsvoll als Menschen. Vor allem im besiedelten Bereich wird das Angebot an Unterschlupfmöglichkeiten jedoch immer knapper, da oft bei Modernisierungen und Umbauten Öffnungen in Dächern und Wänden...

Station 26: Staffelsteinbruch 

Kopf hoch und Augen auf! – Nur so können Sie über sich einen Zungenbrecher entdecken, der ein eindrucksvolles Bild von der erdgeschichtlichen Entwicklung in unserem Gebiet zeichnet. Sie befinden sich hier am Fuße des Zechsteinstaffelbruches am Nordhang der...

Station 25: Streuobstwiesen

Früchtekorb und Futterwiese – ein Naturparadies aus Menschenhand! Gegensätzlicher geht es kaum: Streuobstwiesen mit ihren hochstämmigen, robusten Obstbäumen sind ein Kunstprodukt und dennoch heute von größter ökologischer Bedeutung, denn kaum ein Biotop verfügt über...

Station 24: Trockenrasen Lasur

Es ist kaum zu glauben: diese auf den ersten Blick nur karg bewachsenen Flächen sind Standort von mehreren in Ostthüringen seltenen Pflanzenarten, die sonst von konkurrenzstarken Arten verdrängt werden. Neben einigen Orchideen sind beispielsweise der...