Verein ist…

… was wir tun!

Wir bewegen etwas für unsere Heimat

Seit 1999 setzen wir uns als Buga-Förderverein Gera mit Herzblut für die nachhaltige Entwicklung unserer Heimat ein. Unser Engagement reicht von der Pflege und Erweiterung grüner Erholungsräume bis zur Förderung eines positiven Images unserer Stadt und Region. Mit der vereinten Kraft von über 100 ehrenamtlichen Mitgliedern schaffen wir Orte der Begegnung, fördern die Lebensqualität und tragen dazu bei, dass Gera und seine Umgebung aufblühen..

Was tun wir gerade?

Hier sehen Sie unsere letzten Aktionen

Frühjahrsputz im Schlossgarten

Der Schlossgarten auf dem Schloss Osterstein über der Stadt wurde aus dem Winterschlaf geholt. Neunzehn Mitglieder des Buga-Fördervereins und weitere fleißige Helfer packten am Samstag, dem 26. April, kräftig an und...

Es blüht in Weiß und Rosa

Das Arboretum in der Neuen Landschaft Ronneburg zeigt sich in der ersten Frühlingsblüte. Dieses einmalige Areal ist vor der Bundesgartenschau Gera/Ronneburg 2007 entstanden und war zusammen mit den vielen...

Lichterfee gesucht

Wir suchen für die Lichternacht 2025 eine Lichterfee! Die Lichternacht ist ein fester Bestandteil des Hofwiesenparkfest und wird vom Buga-Förderverein organisiert. Auch In diesem Jahr wird die Lichternacht wieder von...

Jahreshauptversammlung am 14.11.2024

Ideen und Visionen zum Hofwiesenpark Seit 2007 gehört der große Park an der der Elster zu den schönsten nachhaltigen Errungenschaften der Bundesgartenschau Gera/Ronneburg. Er ist ein Anziehungspunkt für die Geraer und...

200 Jahre Sparkasse – Unterstützung mit 1824 Euro an unseren Verein.

Am 30. Oktober 2024 erhielten sechs weitere Vereine aus dem Stadtgebiet Gera und dem Landkreis Greiz eine zusätzliche finanzielle Unterstützung. Die Sparkasse Gera-Greiz hat für den Monat September 2024 jeweils 1.824...

Schlossgarten ist winterfest

Unsere aktivsten Mitglieder waren eifrig dabei, den Schlossgarten auf Schloss Osterstein für den Winter vorzubereiten. Vorrangig wurden die Wege und die Wiesen vom Laub befreit und überflüssiger Bewuchs von der Büschen...

Buga-Förderverein Gera feiert 25-jähriges Bestehen

Am 24. Oktober wurde zur Festveranstaltung 25 Jahre Buga-Förderverein in das Haus Schulenburg geladen. In diesem historischen Bauhaus-Gebäude waren die Mitglieder des Vereins geladen. Daneben nahmen Menschen aus den...

Verein dank Gärtnerinnen und Gärtner für TOG

Die Idee zum Tag der offenen Gärten (TOG) entstand im Jahre 2001. Die Idee des Engländers Michael Dane wurde nach Deutschland geholt. Der damals junge Buga-Förder­verein nimmt seit 2002 regelmäßig an dieser Tradition...

Einweihung Informationstafel Hügelgrab

Heute am 8.10.2024 wurde die Informationstafel am Hügelgrab eingeweiht und zur weiteren Pflege an die Stadt Gera übergeben. Die Tafel informiert über das Colliser Hügelgrab und...

Besuch der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg

Am Samstag, den 7. September 2024, unternahmen mehr als 35 Mitglieder und Gäste des BUGA Fördervereins eine beeindruckende Reise zur Landesgartenschau (LAGA) in Bad Dürrenberg. Bei strahlendem Sonnenschein startete die...

“Als erster Verein in Deutschland, der auch nach einer Bundesgartenschau weiterhin aktiv ist, engagieren sich unsere über 100 Mitglieder für eine grünere und lebenswertere Stadt.”

Tobias Friedrich