• Einweihung Informationstafel am Hügelgrab

    Schutzhütte am Hügelgrab Gera

    Der BUGA Förderverein hat eine sehr anschauliche Informationstafel am Hügelgrab geschaffen. Damit sollen die Wanderer über die Geschichte unserer Vorfahren aufgeklärt werden. Am 8.10.2024 weiht der BUGA Förderverein diese Tafel ein und übergibt sie zur weiteren Pflege an die Stadt Gera. Ort des Hügelgrabes: Google Code: V469+G2 Gera  

    Kostenlos
  • BUGA Förderverein beim 2. Tag der Vereine im Tierpark Gera

    Tierpark Gera

    Am 13. Oktober 2024 findet im Tierpark Gera der 2. Tag der Vereine statt. Der BUGA Förderverein ist stolz, erneut als einer der Akteure dabei zu sein und die Besucher über unsere vielfältigen Aktivitäten zu informieren.Der Tag der Vereine bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Arbeit und das Engagement der örtlichen Vereine in den Blickpunkt zu […]

  • BUGA Förderverein lädt zum Adventsmarkt im Hofgut ein

    Am 07. und 08. Dezember 2024 lädt der BUGA Förderverein herzlich zum traditionellen Adventsmarkt im Hofgut ein. An diesem 2. Adventswochenende erwartet die Besucher eine stimmungsvolle Atmosphäre mit etwa 30 bis 35 Ausstellern, die eine Vielzahl an handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten anbieten. Der Adventsmarkt im Hofgut hat sich in den vergangenen Jahren zu einem […]

    Free
  • Frühling in der Neuen Landschaft Ronneburg

    Am 5. April 2025 um 14:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer Frühjahrs-Führung im Arboretum Ronneburg ein! Die Veranstaltung, organisiert vom BUGA-Förderverein, wird von einem Vertreter der Geraer Baumfreunde begleitet. Treffpunkt der Wanderung ist der Parkplatz in der Grobsdorfer Str. (Nähe Drachenschwanzbrücke) Alle BUGA-Freunde und Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen, und wir freuen uns, wenn […]

  • Frühjahrsputz im Schlossgarten

    Im Rahmen des Frühjahrsputzes für die Stadt Gera laden wir alle Mitglieder und Freunde zum Helfen in den Schlossgarten auf Schloss Osterstein ein. Wir wollen den Winter aus dem Garten vertreiben und den Frühling einziehen lassen. Wir treffen uns am Samstag, 26.4.2025 um 9.00 Uhr hoch über der Stadt im Schlossgarten zum Frühjahrsputz.

  • Lichternacht zum Hofwiesenparkfest

    Als Erinnerung an die Eröffnung der Bundesgartenschau 2007 ist mit dem Hochwiesenparkfest in Gera eine Tradition entstanden. In den letzten Jahren gehört die Lichternacht des Buga-Fördervereins als fester Bestandteil zur Eröffnung der Parksaison in Geras größten und schönsten Park. Für den Verein bedeutet das jedes Mal eine ehrenamtliche Höchstleistung. In Schulen, Kindergärten oder öffentlichen Terminen […]

  • Einweihung Infotafel Seydel-Eisel-Stein

    Seydel-Eisel-Stein (Naturlehrpfad Station 18)

    Der BUGA Förderverein hat eine sehr anschauliche Informationstafel am Seydel-Eisel-Stein geschaffen. Damit sollen Wanderer auf dem Naturlehrpfad Gera-Süd über zwei bedeutende Naturforscher und über das Gessental aufgeklärt werden. Am 19.5.2025 weiht der BUGA Förderverein diese Tafel ein und übergibt sie zur weiteren Pflege an die Stadt Gera.

  • Tag der offenen Gärten am 15. Juni 2025 in Gera und Umgebung

    „Open Gardens" – Tag der Offenen Gärten in Gera und Umgebung 2025 am 15. Juni 2025 In diesem Jahr erlauben wieder anderer Gartenliebhaber neugierige Blicke der Besucher hinter ihren Gartenzaun und zeigen ihre liebevoll gepflegten grünen Oasen. Der Buga-Förderverein macht am Tag der Offenen Gärten insgesamt 19 Gärten in Gera und Umgebung für die Besucher […]

  • Führung auf Schloss Osterstein

    Schloss Osterstein kleiner Parkplatz

    Rundgang am Schloss Osterstein am 20.06.2025 ab 15 Uhr. Wir treffen uns 15 Uhr am kleinen Parkplatz auf Schloss Osterstein.  Im Fokus steht die Entstehung des Wohnquartiers im Schloss und die Ausgrabungen, die während der Sanierung freigelegt wurden.

  • Schlossgartenkonzert mit Ensemble Carmina e.V. Bad Köstritz

    Schlossgarten Osterstein

    Der Chor aus Bad Köstritz begeisterte die letzten beiden Jahre bereits im Schlossgarten. Bei Regen finden die Konzerte in der Marienkirche statt. Ein Shuttle Service vom Mohrenplatz zum Konzert wird angeboten.

  • Schlossgartenkonzert mit Rest Less Band

    Schlossgarten Osterstein

    Nach 2024 ist die Rest Less Band aus Gera wieder zu Gast im Schlossgarten. An diesem Tag steht die Marienkirche nicht als Regenvariante zur Verfügung. Ein Shuttle Service vom Mohrenplatz zum Konzert wird angeboten.