Die Idee zum Tag der offenen Gärten (TOG) entstand im Jahre 2001. Die Idee des Engländers Michael Dane wurde nach Deutschland geholt. Der damals junge Buga-Förderverein nimmt seit 2002 regelmäßig an dieser Tradition teil. Jetzt im 25. Jahr des Bestehens ist diese Veranstaltung zu einem gern angenommenen Ereignis geworden. Im Laufe der Jahre haben 60 verschiedene Hobby-Gärtner teilgenommen. Stets waren durchschnittlich 18 Gärten beteiligt.
Alle Gartenbesitzer bereiten sich auf die oft sachkundigen Besucher vor, geben gern Hinweise und Anregungen oder motivieren andere, sich einen Garten zuzulegen. Kunst und Kultur sowie kleine Pflanzenbörsen erweitern das Angebot. In vielen Gärten gibt es einen kleinen Imbiss und Getränke.
Für dieses Engagement möchte sich der Verein auch in diesem Jahr bei allen teilnehmenden Gärtnern herzlich danken. „Aus den verschiedensten Gründen erhielten wir in den letzten Jahren leider immer wieder Absagen. Ein Grund ist die Gesundheit oder das Alter der Gartenbesitzer. Daher freut sich der Buga-Förderverein über neue Teilnehmer, die ihre kleinen grünen Oasen für die Besucher öffnen“, betonte Steffi Reinhardt, Projekt-Verantwortliche des Vereins. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.