
Foto: neben den Mitgliedern unseres Vereins waren weiterhin: Stefanie Bärthel von der Volksbank Gera-Jena-Rudolstadt, Stefan Meißner, Jana Höfer und , Kerstin Pudig von Rotary Club Gera vor Ort.
Mit den Nachpflanzung von Bäumen ist die Lindenallee im Küchengarten inzwischen wieder komplett. Nach den sechs Bäumen im Vorjahr wurden weitere fünf der Sorte Tilia cordata ’Greenspire‘ (Winterlinde) in diesem Frühjahr in die Erde gebracht. Die Bäume wurden in einer Gemeinschaftsaktion von Mitgliedern des Buga-Fördervereins und des Rotary Clubs Gera gepflanzt. Dabei gab es Unterstützung von Mitarbeitern des gemeinnützigen Inklusionsbetriebs Lebenshilfe Grünanlagen + Service. Zur Übergabe und dem Pressetermin waren von Verein, Tobias Friedrich, Karin Schumann, Petra Radzimanowski, Kristina Voigt, Ralf Rauch und Wolfgang Hesse anwesend.
„Insgesamt 3500 Euro wurden in die Bäume investiert. Unterstützung bekamen die beiden Vereine dafür auch von der Volksbank Gera-Jena-Rudolstadt, die sich mit 3000 Euro beteiligte. Der restlichen 500 Euro investierte der Buga-Förderverein. 80 Linden waren im Rahmen der Bundesgartenschau 2007 an den beiden äußeren Wegen gepflanzt worden. Nicht alle überlebten. Doch mit der jüngsten Pflanzaktion ist die Allee wieder hergestellt. Die sommergrüne Tilia cordata Greenspire entwickelt eine pyramidenförmige, später ovale Krone mit durchgehendem Stamm. Ausgewachsen ist der Baum höchstens 20 Meter hoch und halb so breit. Damit bleibt die Sorte deutlich niedriger und schlanker als die Art.“ (Quelle: OTZ Gera, Tina Puff)






